klassenlose Gesellschaft

klassenlose Gesellschaft
klassenlose Gesellschaft,
 
im Marxismus das Entwicklungsstadium, in dem die Klassenstruktur der Gesellschaft und der Klassenkampf zugunsten einer in sich widerspruchsfreien kommunistischen Gesellschaft verschwunden sind; der Staat als Instrument der Herrschaft von Menschen über Menschen ist der »freien Assoziation der Produzenten« gewichen, in der es nur noch eine Verwaltung von Sachen gibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klassenlose Gesellschaft — Die klassenlose Gesellschaft ist ein zentraler Begriff des Marxismus. Nach der marxistischen Theorie war die Urgesellschaft als Urkommunismus klassenlos, d. h., alle waren ziemlich gleich wohlhabend und übten im Prinzip die gleichen Tätigkeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • klassenlose Gesellschaft — ein nahezu allen sozialistischen Richtungen gemeinsamer Begriff für ein anzustrebendes Ziel: Eine (als substanzielle Entität aufgefasste) Gesellschaft, in der es keine sozialen Gruppen gibt, zwischen denen ⇡ Klassenkampf bestünde. Vgl. auch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Gesellschaft — Ge·sẹll·schaft1 die; , en; 1 meist Sg; die Gesamtheit der Menschen, die in einem politischen, wirtschaftlichen und sozialen System zusammen leben <die menschliche Gesellschaft> 2 meist Sg; die Verhältnisse, Strukturen und dominanten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesellschaft — Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Interessengruppe; Seilschaft (umgangssprachlich); Interessenverband; Verbindung; Verband; Lobby; …   Universal-Lexikon

  • Communismus — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunist — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunisten — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistisch — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistische — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistischen — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”